
Das Besteckset Bambus mit Besteckhalter: Praktisches und nachhaltiges Set für 10 Personen
Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität des 41-teiligen Bestecksets aus Bambus. Dieses ökologische Besteck-Set bietet Ihnen alles, was Sie für ein Essen mit 10 Personen benötigen. Mit seiner natürlichen Optik und hohen Funktionalität ist es die perfekte Wahl für jeden Anlass.
Ökologisch und nachhaltig: Das Bambus Besteck
Bambus ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt und daher ein nachhaltiger, ökologischer und regenerativer Rohstoff. Das macht dieses Bambus Besteck zu einer umweltschonenden Wahl für Ihre Küche. Die wunderschöne Bambusmaserung macht jedes Stück einzigartig und fügt einen Hauch von Natur zu Ihrem Esstisch hinzu.
Praktisch und vielseitig: Das Besteck-Set für 10 Personen
Dieses Besteckset enthält genügend Besteck für 10 Personen. Egal ob für die tägliche Nutzung oder für besondere Anlässe wie Grill- oder Gartenpartys, dieses Set wird all Ihren Bedürfnissen gerecht. Nach dem Essen können Sie das Besteck einfach von Hand spülen und zurück in den Schrank räumen.
Mit Besteckkorb für einfache Aufbewahrung
Das Set wird in einer praktischen Bambusbox geliefert, die auch als Besteckhalter dient. So haben Sie Ihr Besteck immer griffbereit und ordentlich verstaut. Mit den Maßen von 12 x 12 cm nimmt die Box nur wenig Platz in Anspruch und passt in jede Küche.
Lieferumfang:
- 10 Messer, Länge: 19 cm
- 10 Gabeln, Länge: 19,5 cm
- 10 Löffel, Länge: 19 cm
- 10 Kaffeelöffel, Länge: 13,5 cm
- 1 Box ( 12 x 12 cm )
Erleben Sie die Kombination aus Nachhaltigkeit und Praktikabilität mit dem Besteckset Bambus mit Besteckhalter für 10 Personen. Wiederverwendbar, ökologisch und stilvoll - eine Bereicherung für jede Küche.
Material
Hauptfarbe | Natur |
---|---|
Material | Bambus |
Personenanzahl | 10 Personen |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.