
Dessertlöffel Königstein, 6-teilg, Edelstahl
Versüßen Sie Ihr Dessert-Erlebnis mit unseren Dessertlöffeln aus der Serie Königstein. Diese Löffel sind nicht nur für Nachspeisen, sondern auch als Süßspeisenlöffel, Obstspeiselöffel oder Puddinglöffel geeignet. Sie passen perfekt in jede Küche und auf jeden Esstisch.
Einfaches und stabiles Design
Die Dessertlöffel aus der Serie Königstein bestechen durch ihr einfaches, aber stabiles Design. Sie sind ein beliebtes Besteck für die Gastronomie, da sie durch ihre Schlichtheit und gute Politur überzeugen. Ob als Kuchengabel, Puddinglöffel oder kleiner Löffel für den Tee - diese Löffel sind vielseitig einsetzbar.
Hochwertiger Edelstahl
Die Dessertlöffel sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, was sie besonders robust macht. Sie sind spülmaschinenfest und daher besonders leicht zu reinigen. Egal ob als Nachtischlöffel, Süßigkeitlöffel oder Teelöffel - diese Löffel behalten ihren Glanz und ihre Qualität auch nach vielen Spülgängen.
Erweiterbar und vielseitig
Das Dessertbesteck aus der Serie Königstein ist jederzeit erweiterbar mit anderen Besteckteilen aus der gleichen Serie. Egal ob als Nachtischbesteck oder Teelöffel - mit diesen Löffeln sind Sie immer bestens ausgestattet.
Lieferumfang: 6 Dessertlöffel Länge: ca. 17 cm Laffe: ca. 5 x 3,8 cm Griffstärke: ca. 2 mm Einzelgewicht: ca. 30 gMaterial
Material | Edelstahl 18/0 |
---|---|
Oberfläche | Handpoliert |
Serie | Königstein |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.