
Kaffeelöffel Rügen, 60-teilig, Edelstahl - Perfekt für jeden Anlass
Mit dem 60-teiligen Kaffeelöffel Set Rügen aus Edelstahl, erleben Sie Löffelbesteck in neuem Glanz. Ob als Teelöffel, Dessertlöffel, Eislöffel oder kleine Löffel für den leckeren Latte Macchiato - diese Löffel sind vielseitig einsetzbar und bereichern jede Tafel.
Ästhetik trifft auf Qualität
Die Kaffeelöffel Rügen von GRÄWE zeichnen sich durch ihr wellenförmiges Dekor und zugleich ihre Schlichtheit aus. Dies macht sie zu einem beliebten Besteck für Partys und für die Gastronomie. Aber auch für den täglichen Gebrauch sind die Kaffeelöffel ideal. Hergestellt aus nickelfreiem Edelstahl Chromstahl 18/0, sind sie spülmaschinenfest und robust. Jeder Löffel ist maschinenpoliert, was ihnen einen extra Glanz verleiht.
60er Set - Immer ausreichend Löffel parat
Das 60-teilige Set besteht aus 60 Kaffeelöffeln. Damit sind Sie bestens ausgerüstet, egal ob für das große Fest oder den gemütlichen Kaffeeklatsch. Jeder Löffel hat eine Länge von ca. 14 cm und eine Griffstärke von ca. 1,5 mm. Mit einem Gewicht von ca. 20 g liegt jeder Löffel gut in der Hand und sorgt für ein angenehmes Gefühl beim Essen oder Trinken.
Perfekt ergänzbar
Die Kaffeelöffel Rügen sind Teil einer Serie. So sind auch Tafelmesser, Tafellöffel, Tafelgabeln und Kuchengabeln im gleichen Design erhältlich. Damit können Sie Ihr Besteckset individuell erweitern und haben stets das passende Besteck für jeden Anlass.
Lieferumfang
- 60 Kaffeelöffel
Zusammenfassung
Ob als Cafélöffel, Eierlöffel oder Moccalöffel - die Kaffeelöffel Rügen sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihre Qualität und ihr ansprechendes Design. Das 60er Set bietet ausreichend Löffel für jeden Anlass und lässt sich perfekt mit weiteren Besteckteilen der Serie ergänzen. Erleben Sie selbst die Vorzüge dieses Löffelbestecks.
Material
Material | Edelstahl 18/0 |
---|---|
Oberfläche | Trowalisiert |
Serie | Rügen |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.
4.08.2024
Super Qualität
Ich bin sehr zufrieden mit den Löffeln. Eine Problemlose Lieferung und das Preis-Leistungsverhältnis ist super. Immer wieder gerne und ich kann sie echt nur weiterempfehlen.