
Saucenlöffel Nürnberg - Ein unverzichtbarer Helfer in Ihrer Küche
Ob für Soße, Suppe oder Dressing, der Saucenlöffel Nürnberg aus Edelstahl mit schwarzem Griff ist ein vielseitiger Begleiter in Ihrer Küche. Mit seinem eleganten Design und seiner robusten Qualität, ist dieser Servierlöffel nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker auf Ihrem Esstisch.
Vielseitig einsetzbar und robust
Der Saucenlöffel Nürnberg, auch bekannt als Soßenlöffel, Sauce-Schöpflöffel, Dressinglöffel, Sauce-Heber, Soßenschöpfer, Kellenlöffel oder kleiner Schöpflöffel, ist aus hochwertigem Edelstahl 18/10 gefertigt. Dieses Material ist für seine Robustheit und Säurebeständigkeit bekannt und daher besonders beliebt für den täglichen Gebrauch. Auch die schwere, geschmiedete Qualität des Saucenlöffels trägt zu seiner Langlebigkeit bei und sorgt für ein angenehmes Gewicht, wodurch der Löffel gut in der Hand liegt.
Markantes Design und hohe Qualität
Das markante Design des Saucenlöffels Nürnberg wird durch die schwarzen, dreifach vernieteten Kunststoffgriffe abgerundet. Alle Griffe werden von Hand nachgearbeitet, was zu geringfügigen Abweichungen zwischen den einzelnen Teilen führen kann. Doch diese kleinen Unterschiede machen jeden Saucenlöffel zu einem Unikat und unterstreichen die hohe Qualität des Produkts. Zudem ist der Saucenlöffel spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erleichtert.
Perfekte Maße für optimales Servieren
Mit einer Länge von ca. 18,5 cm und einer Laffe von ca. 5 x 5,5 cm ist der Saucenlöffel Nürnberg ideal zum Servieren von Soßen, Suppen und Dressings. Das Einzelgewicht von ca. 90 g sorgt für eine angenehme Handhabung.
Lieferumfang:
- 1 Saucenlöffel
Material
Ausführung | Geschmiedet |
---|---|
Hauptfarbe | Schwarz |
Lieferumfang Besteck | 1x Saucenlöffel |
Material | Edelstahl 18/10 |
Oberfläche | Handpoliert |
Serie | Nürnberg |
Pflegehinweise
Flugrost auf Besteck entsteht durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn das Besteck nicht richtig getrocknet wird oder in feuchter Umgebung bleibt, reagiert das Eisen im Besteck mit der Luftfeuchtigkeit und bildet Rost. Salzhaltige Substanzen können diesen Prozess verstärken. Um Flugrost zu vermeiden, sollte das Besteck gründlich getrocknet und in einem trockenen Umfeld aufbewahrt werden. Zudem ist es ratsam, Besteck nicht mit säurehaltigen oder salzigen Speiseresten liegen zu lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Rostbildung erhöht. Aggressive Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schutzschicht auf dem Besteck beschädigen können, die normalerweise vor Rost schützt.
Was bedeuten die Zahlen?
Die Bezeichnungen geben den Chrom- und Nickelanteil im Edelstahl an. 18/0 enthält 18% Chrom und kein Nickel, während 18/10 zusätzlich 10% Nickel enthält.
Warum ist Nickel wichtig?
Nickel macht das Besteck widerstandsfähiger gegen Korrosion und Kratzer und sorgt für eine glänzendere Oberfläche.
Welche Variante ist besser?
18/10 Besteck ist hochwertiger, langlebiger und optisch ansprechender. 18/0 Besteck ist preisgünstiger, aber dennoch robust und alltagstauglich.
Welche Qualität bietet GRÄWE?
GRÄWE bietet beide Varianten an: 18/0 für eine günstige und solide Option, 18/10 für höhere Qualität und Langlebigkeit.
17.11.2023
Saucen Schöpflöffel
Der Artikel hat alle Erwartungen erfüllt. - Sehr schneller Versand. Alles so wie es sein soll. Danke. Gerne wieder.